Fachinformationen aus der Diakonie Deutschland

Archiv und Redaktion

Bitte melden Sie sich an, um auch geschützte Beiträge lesen oder eigene Beiträge hinzufügen zu können. 

Ältere Beiträge finden Sie über das zentrale Suchfeld oder in den spezifischen Apps:

Dort können Sie mit der entsprechenden Berechtigung auch selbst Beiträge erstellen und bearbeiten. Tipps dazu finden Sie im Hilfe-Wiki.

Kontakt

Portaladministration diakonie-wissen@diakonie.de

Zurück

Ordnung und Freiheit. Ambivalenzen in der Geschichte der Diakonie

SAVE THE DATE! Historikertagung #175 Jahre Diakonie am 20.-21. April 2023 in Bielefeld-Bethel, Lindenhof 

Die zentrale historische Fachtagung der Diakonie Deutschland findet an Johann Hinrich Wicherns 215. Geburtstag statt.  Reflektieren Sie mit uns die vielfältige Geschichte der Inneren Mission und Diakonie, auch in ihren ambivalenten Bezügen zwischen Kirche und Staat, autoritärer Führung und anwaltschaftlichem Helfen.  

Die Tagung trägt den Titel „Ordnung und Freiheit. Ambivalenzen in der Geschichte der Diakonie“. Es handelt sich um ein 24-Stunden-Format zwischen Mittag und Mittag, das Gelegenheit zu An- und Abreise aus ganz Deutschland bietet.
Das Programm ist nahezu fertiggestellt, und Sie dürfen sich jetzt schon freuen auf Beiträge von Prof. Dr. Reiner Anselm, Prof. Dr. Ute Gause, Dr. Uwe Kaminsky, Dr. Ulrike Winkler u.a.m.