Thema: Soziale Berufe und Bildung
Qualität der Ausbildung im Sozialwesen erhalten!
Die Fachschulverbände in Deutschland zur Ausbildung und Fachkräftegewinnung im Sozialwesen wenden sich mit einem gemeinsamen Positionspapier dagegen, das bisherige Ausbildungsniveau zu senken. Die...
Pflegestatistik - Zahlen aus der Diakonie
Die Pflegestatistik 2019 ist als neue Publikation erschienen. Sie enthält Angaben über die Pflegeheime und die ambulanten Pflegedienste der Diakonie einschließlich des Personals.
Neugestaltung der Erzieher:innenausbildung
Positionspapier des Bundesverbandes evangelischer Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik (BeA)
Aktion „Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe“ geht in 2022 weiter
Eingeladen zum Mitmachen sind Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen eingeladen, die die Relevanz und Attraktivität der sozialen Berufe stärken wollen.
Care-Arbeit: Qualitätsmanagement und Personalarbeit zukunftsfähig und sozialwirtschaftlich denken
Die COVID-19-Pandemie hat deutlich gezeigt, dass Care-Arbeit unabdingbar ist für die Bewältigung des Alltags und ein Leben in Würde. Nicht nur einzelne Menschen sind und bleiben auf Care-Arbeit...
„Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe“
Vom 7. bis 13. Juni 2021 findet die bundesweite Aktionswoche „Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe“ statt. Ohne Soziale Berufe wird das Miteinander in einer immer diverseren Gesellschaft...
Was glauben Sie eigentlich, wer Sie sind?
Evangelisch-diakonisches Profil gestalten für Führungskräfte ohne theologisches Fachwissen - eine Werkstatt der Führungsakademie für Kirche und Diakonie am 9.–10. August 2021
Förderung der Bildung von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen
Der Abschlussberichts des Projektes fasst die Erfahrungen aus 31 regionalen Projekten zusammen und bündelt die Forderungen.
Willkommen in der Diakonie
Die Willkommen-Broschüre für neue Mitarbeitende in der Diakonie wurde aktualisiert. Sie können Sie jetzt hier herunterladen.
Soziale Superkräfte
Soziale Berufe kann nicht jeder! Mit diesem stolzen Satz werben wir in der Diakonie gerne für eine Karriere in unseren Einrichtungen. Und in der Tat zeigen sich in dem, was die haupt- und...
Soziale Berufe sind attraktiv! - Das neue Ausbildungsjahr beginnt
An den berufsbildenden Schulen und Fachschulen hat bundesweit das neue Ausbildungsjahr begonnen. Die sozialen Berufe bieten interessante Tätigkeiten und die Diakonie drängt darauf, die...
Kompetent und vernetzt in die Zukunft führen - Das Jahresprogramm 2021 der Führungsakademie ist online
Die ca. 50 Fort-und Weiterbildungsangebote der Führungsakademie für Kirche und Diakonie (fakd) richten sich an Mitarbeitende aller Berufsgruppen, die in Kirche und Diakonie Leitungs- und...
Zum Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes am 1.März
Am 1. März tritt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Ziel ist es, mehr internationale Fachkräfte und Menschen mit qualifizierter Berufsausbildung zur Arbeit nach Deutschland zu holen. Dazu...
Socialexpert - Wissen ist da, um geteilt zu werden
Die Podcast-Serie Socialexpert will Menschen Jobs in der Sozialwirtschaft näher bringen und Wissen teilen. In der aktuellen Episode sprechen sie mit einem Heilerziehungspfleger, der von seinem Job...
Kampagne "Neue Pflegeausbildung"
Nicht nur die Bundesregierung, sondern auch die Diakonie Deutschland unterstützt ihre Träger und Einrichtungen beim Marketing für die neue Pflegeausbildung. Beginnen Sie jetzt mit dem Marketing für...