„Zum (Gemein-)Wohl!" - Gemeinwohlökonomie als Thema für Kirche, Diakonie und Gesellschaft
Die Auswirkungen unserer Art zu wirtschaften sind mit ihren sozialen und ökologischen Folgen unübersehbar. Gemeinwohl-Ökonomie bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohlfördernden Werten aufgebaut ist. - Einladung zur midi-Tagung am 30.–31. März 2023 in Hofgeismar.
WeRemember
Das nationalsozialistische Mordprogramm T4 hat mehr als 70.000 Männer, Frauen und Kinder das Leben gekostet. Diakonie-Präsident gedenkt der Opfer und ruft zur Wachsamkeit auf.
#wärmewinter - Neues zur Aktion
Neues zur Aktion: Testimonials - Artikel zum Bestellen - Einladung zur Resonanzwerkstatt #wärmewinter am 11. Januar
Gemeinsam zum Ziel
Mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz, das im Juni 2021 in Kraft getreten ist, wurden die Weichen für eine Inklusive Kinder- und Jugendhilfe gestellt. In einem Beteiligungsprozess sollen Umsetzungsanforderungen, Umsetzungsoptionen und Umsetzungsschritte einer inklusiven Lösung diskutiert und damit verbundene offene Fragen geklärt werden.