ZKOM aktuell
Der Blog zu unseren Aufgaben und Projekten mit Hinweisen auf die neuesten Fachinformationen aus den Zentren der Diakonie Deutschland.
Unsere Mitglieder informieren wir zusätzlich und teilweise exklusiv über unseren wöchentlichen ZKOM-Newsletter.
Alle, auch ältere Beiträge finden Sie über die verwendeten Anwendungen:
Diakonie-Präsident: „Auch der untere Mittelstand muss sich längst helfen lassen“
Mit der Aktion Wärmewinter hilft die Diakonie Menschen, die durch hohe Energiekosten in Not geraten - der Bedarf wächst. Diakonie-Präsident Ulrich Lilie fordert zielgenauere Hilfen.
Pressearbeit - Ausblick und Rückblick
Ausblick: 9.02. Gemeinsame Pressemitteilung: Bilanz ein Jahr Krieg in der Ukraine + 10.02. Diakonie-Zitat zu Housing First: Der Deutsche Bundestag debattiert anlässlich eines Antrags der Fraktion DIE LINKE über die zukünftige Ausrichtung der Wohnungslosenpolitik
Social Media - Ausblick und Rückblick
Was läuft aktuell? Dienstag, 1. Februar: Das Porto mit Herz: Die neue Wohlfahrtsmarke für das Jahr 2023 wurde vorgestellt. Das diesjährige Motiv ist das Grimms Märchen „Hans im Glück“. Wir starten in einen neuen Kampagnen Monat mit einem neuen Plakat Motiv: Manchmal heißt Liebe, Raum zu geben. Donnerstag 2. Februar: #wärmewinter -Gewinnspiel: Schickt uns ein Foto von eurem Lieblings-#wärmewinter Ort. Unter allen Einsendungen verlosen wir fünf Pakete mit...
Gemeinsam durch die Energiekrise
Der Winter dauert. Die Energiepreise bringen viele Menschen in eine soziale Notlage. Mit #wärmewinter öffnen Diakonie und Kirche ihre Türen und schaffen wärmende Orte. - Wir laden Euch zum Mitmachen ein.
#hoffnungsäen! Blumensamen bestellen
Blumen als Zeichen der Hoffnung für die Menschen in der Ukraine und zur Unterstützung humanitärer Hilfe: Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine (24. Februar 2022) startet die EKD die Mitmach-Aktion #hoffnungsäen.
Presse - Ausblick und Rückblick
Ausblick: Pressekonferenz am 9.2.: Bilanz ein Jahr Ukrainekrieg
Bilanz: Ein Jahr Ukrainekrieg
Knapp 68 Millionen Euro konnte die Diakonie Katastrophenhilfe bisher an Spenden verbuchen. Damit konnte sie Hilfsmaßnahmen in der Ukraine, zehn Nachbarländern und in Deutschland umgesetzt, die in ihrem Umfang historisch sind. - Dazu findet am 9. März, 10 Uhr, eine digitale Pressekonferenz von Diakonie Katastrophenhilfe, Brot für die Welt & Diakonie Deutschland statt. Die PK wird für Interessierte live gestreamt.
Social Media - Ausblick und Rückblick
Ausblick KW 4: Mittwoch (01.02): Wir starten in einen neuen Kampagnen-Monat mit einem neuen #ausLiebe-Plakatmotiv + Freitag (03.02): #Lichtblick + Sonntag (05.02): #sonntagfrage
WeRemember
Das nationalsozialistische Mordprogramm T4 hat mehr als 70.000 Männer, Frauen und Kinder das Leben gekostet. Diakonie-Präsident gedenkt der Opfer und ruft zur Wachsamkeit auf.
Digitale Kompetenzen - entdecken - verstehen - gestalten
Unter diesem Motto findet am 16. Juni der von der Initiative Digital für alle initiierte Digitaltag statt. Einladung zum Mitmachen!