Sozialpolitische Halbzeitbilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Die Veranstaltung am 17.11.2020 ist Teil einer gemeinsamen Sitzung der EU-Referent*innen der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege und findet online statt.
Europas Unbarmherzigkeit
Präsident Ulrich Lilie schreibt heute über die Verzweiflung geflüchteter Menschen und die Unfähigkeit Europas, jetzt zu handeln: : "Europa ist krank. Die Staatengemeinschaft, in der in...
Europapolitische Online-Veranstaltung: Wiederaufbau, MFR und ESF+
Die Europäische Union plant umfassende Maßnahmen um die Folgen der Corona-Krise zu bewältigen – der Europäische Sozialfonds (ESF+) soll jedoch gekürzt wer-den. Die Diakonie fordert deshalb...
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Für mehr sozialen Zusammenhalt in Europa
Zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 1. Juli appelliert die Diakonie Deutschland an die Bundesregierung, sich insbesondere für einen zügigen Wiederaufbau, einen sozialen EU-Haushalt...
Eurodiaconia: Briefing zu Covid19
Eurodiaconia hat am 24. März ein neues Briefing zu Covid19 "Protecting the vulnerable – supporting our people" veröffentlicht.