Fachinformationen aus der Diakonie Deutschland

Archiv und Redaktion

Bitte melden Sie sich an, um auch geschützte Beiträge lesen oder eigene Beiträge hinzufügen zu können. 

Ältere Beiträge finden Sie über das zentrale Suchfeld oder in den spezifischen Apps:

Dort können Sie mit der entsprechenden Berechtigung auch selbst Beiträge erstellen und bearbeiten. Tipps dazu finden Sie im Hilfe-Wiki.

Kontakt

Portaladministration diakonie-wissen@diakonie.de

Zurück

Der Einsamkeit auf der Spur - ungewohnte Allianzen fördern das Miteinander

Einsamkeit hat viele Gesichter: Ob wohnungslose Frauen, ob Kinder und Jugendliche, alte Menschen, Geflüchtete oder Führungskräfte. In fast jeder sozialen Situation leiden Menschen unter unfreiwilligem Alleinsein, und jede individuelle Situation erfordert andere Antworten.

Es gilt genau hinzusehen: Inwiefern ist Einsamkeit für Menschen in ihrer konkreten Lage ein Problem? Und was kann die Gesellschaft, was können wir in der Diakonie, dazu beitragen, dass ihr Problem kleiner wird?  „Der Einsamkeit auf der Spur“ war darum die diesjährige Überschrift über der Sommerreise von Diakonie-Präsident Ulrich Lilie.

Von seinen Begegnungen und Erfahrungen in Bremen und Hamburg berichtet er in seinem Blog Ungewohnte Allianzen.