Flucht und Migration: 

Blogbeiträge und Dokumente zum Thema.

Ansprechpartner. Zentrum Flucht und Migration

Inhalte mit Filter: Themen Integration und interkulturelle Öffnung .

NEUE RÄUME – Die Interkulturelle Woche 2023

In mehr als 600 Städten und Gemeinden findet die Interkulturelle Woche dieses Jahr im September unter dem Motto Neue Räume statt und tritt damit für ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander ein. Die Interkulturelle Woche ist lebendiger denn je – und dies in einer Situation, in der es Mut zum Optimismus braucht. Vielerorts stemmt die Zivilgesellschaft – darunter...

Diakonie-Zitat zum Rassismusbericht der Bundesregierung

Die Diakonie Deutschland begrüßt, dass der neue Lagebericht «Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen» der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung erstmals einen Schwerpunkt auf Rassismus gegenüber Eingewanderten legt.

Jetzt die Chance ergreifen und Einbürgerung erleichtern

Zur aktuellen Debatte über die Erleichterung der Einbürgerung erklärt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie: Angesichts des dramatischen Arbeitskräftemangels sollten wir jetzt die Chance nutzen und die Einbürgerung endlich erleichtern.

„Amal, Ukraine!“ geht online

Zum Beginn des neuen Schuljahres wird „Amal, Berlin!“ mit Ukrainisch um eine weitere Sprache ergänzt. Die lokale Nachrichtenplattform ist ein Digitalangebot des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) und richtet sich an geflüchtete Menschen. Jetzt versorgen auch drei Journalist*innen aus der Ukraine ihre Landsleute muttersprachlich mit den wichtigsten Nachrichten und berichten...

— 5 Elemente pro Seite
Zeige 1 - 5 von 6 Ergebnissen.

Hinweis zu Liferay Sync anzeigen

Grundeinkommen

Die Diakonie setzt sich in ihrem Selbstverständnis als Anwältin für Unterprivilegierte ein und entwickelt Vorschläge für Reformen im Sozialstaat, die soziale Sicherheit für alle gewährleisten. In diesem Zusammenhang hat sie im Rahmen einer intensiven mehrjährigen verbandsinternen Diskussion ihre Positionen zu Konzepten eines Grundeinkommens geklärt. Die Materialien zum Projekt stehen hier zur Verfügung.