Fachinformationen aus dem Verband
Die Diakonie Deutschland stellt den Mitarbeitenden aus ihren Mitgliedsverbänden und -einrichtungen das Wissensportal als Plattform für die fachliche Information und Zusammenarbeit zur Verfügung: Sie können mit Hilfe gängiger Apps hier eigene Beiträge erstellen und - je nach Zielsetzung und Einstellung - öffentlich oder erst nach erfolgreicher Anmeldung anzeigen lassen.
Voraussetzung für die aktive Nutzung des Wissensportals ist die Anmeldung als freigeschaltetes Portalmitglied.
Inhalte mit Themen Rehabilitiation, Prävention, Selbsthilfe .
Medizinische Rehabilitation chronisch psychisch erkrankter Menschen (Öffnet neues Fenster)
Diakonische Positionen zur medizinisch-rehabilitativen Weiterentwicklung der Gemeindepsychiatriie. Diakonie Texte 2016
2018-02-08 Workshop Modellvorhaben Rehabilitation, Anmeldefax.pdf (Öffnet neues Fenster)
Diakonie-Workshop: Förderung von Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation
Von der Koexistenz zur Kooperation – Systeme bewegen sich
Einladung zur Fachtagung am Donnerstag, 12. Oktober 2017. Es geht um Familienberatung, Interdisziplinäre Frühförderung und Kindertagesbetreuung: deren Selbstverständnisse, neue Kooperationen und die inklusive Weiterentwicklungen
Medizinische Rehabilitation für Mütter im Gespräch
Herr Minister Gröhe betonte die Bedeutung des Leistungsbereiches der Müttergenesung und sagte zu, die Entwicklung weiter zu beobachten und im Gespräch zu bleiben
Medien überall … wie schaffe ich es, gesund zu bleiben? Schnittstellenorientierte Mediensuchtprävention
6. Mediensucht-Konferenz am 03.05.2017 in Bonn – Gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit – Unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Bonn Herrn Ashok Sridharan Bereits zum 6. Mal wird das Format der Berliner Mediensucht-Konferenz umgesetzt – diesmal als „Auswärtsspiel“ in Bonn! Veranstalter ist die Ambulante Suchthilfe Bonn in kooperativer Trägerschaft des...
Sektorenübergreifende Versorgung alter Menschen
Einladung zur Fachtagung am 9. Mai nach Berlin: Die Inhalte eines Positionspapiers zur sektorenübergreifenden Versorgung alter Menschen, das von einer Projektgruppe unter Beteiligung von Landes- und Fachverbänden erarbeitet wurde, soll hier diskutiert werden.
Diakonische Positionen zur Präventionspolitik und - praxis (Öffnet neues Fenster)
Workshop am 20.03.2017 in Berlin. Teilnahme begrenzt