Fachinformationen aus dem Verband
Die Diakonie Deutschland stellt den Mitarbeitenden aus ihren Mitgliedsverbänden und -einrichtungen das Wissensportal als Plattform für die fachliche Information und Zusammenarbeit zur Verfügung: Sie können mit Hilfe gängiger Apps hier eigene Beiträge erstellen und - je nach Zielsetzung und Einstellung - öffentlich oder erst nach erfolgreicher Anmeldung anzeigen lassen.
Voraussetzung für die aktive Nutzung des Wissensportals ist die Anmeldung als freigeschaltetes Portalmitglied.
Inhalte mit Themen Familie und Partnerschaft .
2020-09-11 Gewalt Macht Frauen Seele Krank (Öffnet neues Fenster)
Save the date: Fachtag zur psychischen Gesundheit von gewaltbetroffenen Frauen, 11.9.2020, 10.00 bis 17.00 Uhr, Berlin, im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. (EWDE).
Flyer_KiZ_2019_web.pdf (Öffnet neues Fenster)
2019-07-03 Rundschreiben Sozialpolitik Nr. 11, Starke Familien-Gesetz
Merkblatt_KiZ_02.19.pdf (Öffnet neues Fenster)
2019-07-03 Rundschreiben Sozialpolitik Nr. 11, Starke Familien-Gesetz
RS 11-2019 Starke-Familien-Gesetz.pdf (Öffnet neues Fenster)
2019-07-03 Rundschreiben Sozialpolitik Nr. 11, Starke Familien-Gesetz
Änderungen_1 .Juli Verbesserung für Familien.pdf (Öffnet neues Fenster)
2019-07-03 Rundschreiben Sozialpolitik Nr. 11, Starke Familien-Gesetz
Weiterentwicklung lebenslagen- und familienorientierter Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen
Die Arbeit der im Müttergenesungswerk verbundenen evangelischen Kliniken und der diakonischen Beratungsstellen ist in einem langfristigen Veränderungsprozess. Dabei geht es um die Sicherung, Profilierung und Modernisierung dieses traditionsreichen Angebotes, das veränderten Lebenslagen und -formen Rechnung tragen muss. Der Evangelische Fachverband für Frauengesundheit (EVA) und die Diakonie...
Verlässlicher Ganztag (Öffnet neues Fenster)
Ein Plädoyer für ganzheitliche Bildung und Erziehung. Diakonie Texte 2016
Pflegeeltern - wie wird man das?
Eine neue Kampagne der Diakonie Hessen unterstützt die Suche nach Pflegeeltern und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.