Fachinformationen aus dem Verband
Die Diakonie Deutschland stellt den Mitarbeitenden aus ihren Mitgliedsverbänden und -einrichtungen das Wissensportal als Plattform für die fachliche Information und Zusammenarbeit zur Verfügung: Sie können mit Hilfe gängiger Apps hier eigene Beiträge erstellen und - je nach Zielsetzung und Einstellung - öffentlich oder erst nach erfolgreicher Anmeldung anzeigen lassen.
Voraussetzung für die aktive Nutzung des Wissensportals ist die Anmeldung als freigeschaltetes Portalmitglied.
Inhalte mit Filter: Themen Arbeitsplatz Diakonie .
Gegen sexualisierte Gewalt
Aktives Handeln gegen sexualisierte Gewalt braucht auch in der Diakonie Strukturen. - Lesen Sie zu diesem Thema den Blogbeitrag von Diakonie-Präsident Ulrich Lilie.
Rundschreiben Sozialpolitik 2023.01
Maria Loheide, Vorständin Sozialppoliik, informiert in ihrem Rundschreiben an die Mitglieder über die neu eingerichtete Fachstelle Aktiv gegen sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie
Digitale Technologien erleichtern den Alltag im Pflegeheim
Wie innovative Systeme sinnvoll im Pflegeheim eingesetzt werden, darüber informierten sich die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll, und Diakonie-Vorständin Sozialpolitik, Maria Loheide in der Johannesstift Diakonie in Berlin-Spandau.
Fort- und Weiterangebote 2023
Die Bundesakademie und Führungsakademie für Kirche und Diakonie stellen ihr breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen sowie Tagungen und Netzwerktreffen vor.
Parchim, zum Beispiel...
Die Kommune ist der Ernstfall der Demokratie, da hat der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau immer noch recht. Was dort geschieht oder nicht, das braucht heute viel mehr politisches und öffentliches Augenmerk, wenn wir uns morgen nicht alle wundern wollen.
Arbeit in der Diakonie bleibt attraktiv
Arbeitsrechtliche Kommission beschließt Entgeltsteigerung und Corona-Prämie
Familienorientierung stärken
Das Buch ist neu in der Evangelischen Verlagsanstalt erschienen. Thematisiert wird die Position der evangelischen Arbeitgeber zwischen Innovation und Tradition.
Ausbildungsvorbereitung zur Pflegefachkraft im Kosovo
Kurzbericht zum Internationalen Ausbildungsprojekt zur Pflegefachkraft des Diakonischen Werks Württemberg mit APPK in Prishtina, Kosovo
Erfolg durch Vielfalt
Handlungsstrategien und Best-Practice-Beispiele für die diversitätsorientierte Personalentwicklung werden am Fachtagung am 2. September diskutiert. - Save the date!
Vom Co-Ansatz zum Common Mindset
Es genügt nicht, einfach eine Kaffeemaschine hinzustellen. Community-Management ist proaktives Handeln, heißt Partizipation zu leben und sich auf den anderen einzulassen. - Was das für kirchliches Coworking bedeutet, wie Kirche sich dort einbringen kann, ist Thema eines Workshops am 21.Juni 2022.