Informationen und Anleitungen
Was sind Metadaten und wozu sollten sie verwendet werden?
Metadaten sind Angaben, mit denen Inhalte beschrieben werden können, um sie besser voneinander unterscheiden oder bei einer Recherche finden zu können. Sie werden teilweise automatisch erzeugt, können aber auch manuell - z.B. beim Hochladen von Dateien oder Erstellen von Blog-, Wiki-, Kalender- oder Forentexten eingetragen werden.
Zu den wichtigsten Metadaten gehören
- automatisch erfasst:
- Ersteller/ Autor - die Person, die etwas neu erstellt oder hochgeladen hat
- Zeitpunkt des Erstellens oder Änderns von Einträgen
- über Formularfelder einzutragen - abhängig vom Inhalt, der beschrieben werden soll
- Beschreibungstext
- Titel des Dokuments/ Beitrags
- Kategorie
- Schlagwort
Aktuelle Tipps
Kalender
Termine des Teambereichs und/oder des Nutzers werden als Kalender angezeigt. Der Kalender kann auch genutzt werden, um Mitglieder und/oder Externe einzuladen oder eine Online-Anmeldung ohne Login...
Blog
Der Blog eignet sich zum Berichten: Mitglieder schreiben über ihre Erfahrungen, Erfolge und Vorhaben. Interessierte können den Blog abonnieren und Artikel kommentieren und mit anderen Mitgliedern...
Anwendungen
Das neue Wissensportal soll alle gängigen Anwendungen, die vergleichbare Plattformen für die (verbands)interne Kommunikation anbieten, in guter Usability anbieten.
Wie kann ich eine Datei durch eine andere ersetzen
Um in einem Dokument eine Datei durch eine andere (aktualisierte) zu ersetzen, ist folgendes zu beachten: 1. Rechte: Wenn Sie möchten, dass die Datei nicht nur für...
Wie erhalte ich den Zugang zu einem Teambereich?
Voraussetzungen für den Zugang zu einem Teambereich im Wissensportal ein (aktives) Konto die Freischaltung als Mitglied durch den entsprechenden Teambereichs-Admin. So...
Wie erstelle und versende ich ein Rundschreiben an die Mitglieder meiner Gruppe?
Mit der Anwendung "Infomail" können Links auf ausgewählte Inhalte (Dokumente, Termine, Blogs) des Teambereichs zusammen mit einem Anschreiben an alle oder ausgewählte Mitglieder versendet werden. ...
Wie kann ich meine persönlichen Angaben einsehen und ändern?
Beim Registrieren (Anlegen eines Kontos) werden die Daten in der Benutzerverwaltung des Wissensportals gespeichert. Sie werden im Rahmen der Vernetzung anderen Mitgliedern angezeigt und verwendet....
Portlets - Anwendungen im Wissensportal
Liferay bietet eine Vielzahl von Portlets, die die Online-Kommunikation unterstützen, d.h. ergänzend zu denen, die in der Standard-Konfiguration bereitgestellt werden, können bei Bedarf weitere...