Unsere Angebote
Diakonie-Siegel im Shop
Bestellen Sie hier Bundesrahmenhandbücher und Arbeitshilfen!
Erklärvideo
Wie kann qualitativ hochwertige Arbeit im Unternehmen gewährleistet und sichtbar gemacht werden?
- Diakonie-Siegel
- Arbeit und soziale Integration
- Beratung für medizinische Vorsorge und Rehabilitation für Mütter und Väter
- Bildung und Betreuung für junge Menschen im Ganztag
- Fachstelle Sucht
- Fort- und Weiterbildung
- KiTa
- Medizinische Rehabilitation
- Migrationsfachdienste
- Organisationen, Unternehmen und Werke
- Pflege
- Schuldnerberatung
- Schutzkonzepte vor sexualisierter Gewalt
- Schutz und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
- Vorsorge und Rehabilitation für Mütter/Mutter-Kind
- Schulungen
- Downloads
- Über uns
Einladung zur Veröffentlichung des Bundesrahmenhandbuches Diakonie-Siegel „Bildung und Betreuung für junge Menschen im Ganztag“ am 04. Mai 2023
Fachtagung zur Veröffentlichung des Bundesrahmenhandbuches Diakonie-Siegel „Bildung und Betreuung für junge Menschen im Ganztag“ am 13.+14. März 2023 in Berlin
Professionalisierung der Trägerqualität für Kitas
Workshop und Reflexionstag Professionalisierung der Trägerqualität für Kitas
Fachtage-Reihe zum Schutzkonzept vor sexualisierter Gewalt
Die Fachtage-Reihe auf der Grundlage des Bundesrahmenhandbuches Schutzkonzepte vor sexualisierter Gewalt bietet Trägern und Landesverbänden sowie interessierten Fachkräften die Möglichkeit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, mit Expert*innen ins Gespräch zu kommen und an der (Weiter-) Entwicklung eines einrichtungsspezifischen Schutzkonzeptes zu arbeiten.
Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Bildung und Betreuung im Ganztag
Das Bundesrahmenhandbuch wird in einer Arbeitsgruppe unter Beteiligung verschiedener Vertreter*innen aus der Diakonie Deutschland, den Fachverbänden und den Landesverbänden sowie Trägern des Ganztags entwickelt. Eine erste Vorversion des Rahmenhandbuches wird in diesem Sommer digital veröffentlicht. Wir freuen uns über Rückmeldungen aus der Praxis, die bei der weiterführenden Überarbeitung und Aktualisierung berücksichtigt werden. Die finale Fassung wird voraussichtlich im Februar 2023 erscheinen und begleitet werden von einem regionalen und bundesweiten Angebot an...