Unser Erklärvideo zum Diakonie-Siegel
Unsere Bundesrahmenhandbücher Diakonie-Siegel
- Arbeit und soziale Integration
- Beratung für medizinische Vorsorge und Rehabilitation für Mütter und Väter
- Fachstelle Sucht
- Fort- und Weiterbildung
- KiTa
- Medizinische Rehabilitation
- Migrationsfachdienste
- Organisationen, Unternehmen und Werke
- Pflege
- Schuldnerberatung
- Schutzkonzepte vor sexualisierter Gewalt
- Schutz und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
- Vorsorge und Rehabilitation für Mütter/Mutter-Kind
Unser aktuelles Thema
Bundesrahmenhandbücher innovativ und digital
In diesem Jahr fanden sechs Workshops zu "Bundesrahmenhandbücher innovativ und digital" statt.
Zur Entwicklung eines innovativen und digitalen Bundesrahmenhandbuch Angebotes benötigten wir die Hilfe und Unterstützung der Entwickler*innen und Nutzer*innen der Bundesrahmenhandbücher. Um ein erfolgreiches digitales Projekt zu planen war der Input und Einschätzung zu diesem Thema aus der Sicht der Nutzer*innen sehr wichtig.
Eine PowerPoint Präsentation informiert zu dem Projekt und wie wir nun weiter vorgehen werden.
Zusammen mit einer Agentur haben wir ein erstes minimal variables Produkt (MVP) entwickelt, also die einfachste Form, um diese mit Ihnen gemeinsam weiterzuentwickeln. Hierzu wurden die ermittelten Bedarfe aus den gemeinsamen Workshops in eine logische Abfolge gebracht und in einem Wireframe dargestellt. Dann wird daraus ein sog. Klickdummy auf der Basis des abgestimmten Wireframes erstellt.
Gerne möchten wir mit Ihnen diesen Entwurf testen und Ihre Rückmeldungen wiederum in die Weiterentwicklung einbeziehen. Auf dieser Basis kann ein Prototyp entwickelt werden. Wir bieten 4 Termine an, um Ihnen den Klickdummy vorzustellen. Bitte melden Sie sich nur für einen an:
- 27.09. von 09.30-11.30 Uhr oder
- 28.09. von 09.30-11.30 Uhr oder
- 13.10. von 14.00-16.00 Uhr oder
- 14.10. von 09.00-11.00 Uhr
Die Veranstaltung findet digital statt.
Über eine Anmeldung zur Teilnahme freuen wir uns sehr. Schicken Sie uns hierzu bitte eine kurze Mail. Den Zoomlink erhalten Sie dann zusammen mit der Anmeldebestätigung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr IQG-Team
Neues aus dem DQE
20 Jahre Diakonie-Siegel - Positionen, Perspektiven und Potentiale - Wie Qulitätsentwicklung im Dialog gelingen kann
Save The Date: 10. April 2019
Mit diesem Fachtag möchten wir zusammen mit Ihnen diskutieren, zurückblicken, vorausschauen und feiern wie Qualitätsentwicklung mit den Diakonie-Siegel Bundesrahmenhandbüchern gelingen kann.
Beteiligte (u.a.):
Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik Diakonie Deutschland
Benedikt Sommerhoff, Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ)
Programm:
Workshops zu verschiedenen Aspekten im Umgang mit den Bundesrahmenhandbüchern
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es anlässlich des Jubiläums einen Sekt-Empfang.
Wann: 10. April 2019 von 11:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Diakonie Deutschland, Caroline-Michaelis-Straße 1, 10115 Berlin
Wir möchten Sie bitten, sich diesen Termin in Ihrem Kalender bereits vorzumerken. Weiterführende Informationen zu den Inhalten und zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie im Januar.