Entradas con Filter: Themen Pflege .

Pflegeversicherung braucht Steuerzuschuss - Kosten der Pflege nicht nur auf die Versicherten abwälzen

Wir brauchen dringend eine grundlegende Pflegereform – und zwar bald. Mit der Unterfinanzierung der Pflegeversicherung riskieren wir, dass Pflegebedürftige nicht mehr professionell versorgt werden können und pflegende Angehörige erschöpft aufgeben müssen. Das wäre eine Katastrophe, sagt Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik der Diakonie.
Leer más sobre Pflegeversicherung braucht Steuerzuschuss - Kosten der Pflege nicht nur auf die Versicherten abwälzen »

Pflege-Reform krankt an knapper Kasse und steuert von der akuten Krise in die Katastrophe

Die Diakonie Deutschland kritisiert das im Bundestag verabschiedete "Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetz" (PUEG). Statt Flickschusterei fordert die Diakonie Deutschland einen Masterplan für eine grundlegende Reform der Pflege.
Leer más sobre Pflege-Reform krankt an knapper Kasse und steuert von der akuten Krise in die Katastrophe »

Pflegeversicherung in der Krise: Aktuelle Reformpläne greifen zu kurz

Die Diakonie Deutschland sieht erheblichen Verbesserungsbedarf am vorliegenden Gesetzesentwurf zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz. Alle Leistungen der Pflegeversicherung müssen entsprechend der Kostensteigerungen der letzten Jahre angepasst werden. Es darf nicht zu einer noch stärkeren Entwertung der Pflegeleistungen kommen, um einen Kollaps der Langzeitpflege zu verhindern, sagt...
Leer más sobre Pflegeversicherung in der Krise: Aktuelle Reformpläne greifen zu kurz »

Lauterbachs Pläne für eine kleine Pflegereform stehen auf finanziell brüchigem Fundament

Aus der Sicht der Diakonie Deutschland braucht die Reform eine solide finanzielle Grundlage. Die Diakonie Deutschland schlägt die Einführung einer Pflegevollversicherung mit kalkulierbarer Eigenbeteiligung vor.
Leer más sobre Lauterbachs Pläne für eine kleine Pflegereform stehen auf finanziell brüchigem Fundament »

Versorgungssicherheit in der Langzeitpflege akut gefährdet

Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) befragte seine Träger zum Thema Versorgungssicherheit in der ambulanten und stationären Langzeitpflege. Die hohe Teilnahmequote und auch die Ergebnisse der DEVAP Umfrage bestätigen die akute Gefährdung der Versorgungssicherheit in der Langzeitpflege.
Leer más sobre Versorgungssicherheit in der Langzeitpflege akut gefährdet »

Der Systemkollaps droht - Pflegegipfel jetzt!

Schon heute fehlen Zehntausende Pflegekräfte. Das führt dazu, dass Pflegedienste nicht mehr alle pflegedürftigen Menschen versorgen können und auch in der vollstationären Pflege ist das Personal knapp. Diese drängenden Probleme können nur durch eine umfassende Pflegereform und in einem größeren politischen Rahmen gelöst werden. Wir brauchen dringend einen Pflegegipfel der Bundesregierung, um...
Leer más sobre Der Systemkollaps droht - Pflegegipfel jetzt! »

Die „24-Stunden-Pflege“ – eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen!

Die Live-in-Kräfte werden zunehmend zur dritten Säule der pflegerischen Versorgung in Deutschland. Umso wichtiger ist es, dass wir genau hinschauen. Angehörige, die plötzlich mit Betreuungs- und Pflegebedarf konfrontiert werden, brauchen Aufklärung und Beratung. Live-in-Kräfte brauchen rechtssichere Arbeitsbedingungen. Die Bedarfe pflegebedürftiger Menschen erfordern flexible Lösungen und...
Leer más sobre Die „24-Stunden-Pflege“ – eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen! »

Pflegesystem droht Kollaps – Reform jetzt angehen!

Von heute an sind alle Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste verpflichtet, ihren Mitarbeitenden eine Entlohnung nach Tarif zu bezahlen. Damit steigt der Druck auf die von den Pflegebedürftigen zu bezahlenden Eigenanteile. - Diakonie-Vorständin Sozialpolitik, Maria Loheide äußert sich dazu.
Leer más sobre Pflegesystem droht Kollaps – Reform jetzt angehen! »

Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Stellungnahme: Die Diakonie Deutschland, der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) und der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) nehmen gemeinsam Stellung zum Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Leer más sobre Änderung des Infektionsschutzgesetzes »

Care-Arbeit – Qualitätsmanagement und Personalarbeit zukunftsfähig und sozialwirtschaftlich denken

Eine neue Broschüre der Diakonie Deutschland enthält Thesen für gute Rahmenbedingungen der Care-Arbeit – abgeleitet aus der Praxiserfahrung der Diakonie.Sie kann im Online Shop kostenfrei bestellt oder auf diakonie.de als PDF heruntergeladen werden.
Leer más sobre Care-Arbeit – Qualitätsmanagement und Personalarbeit zukunftsfähig und sozialwirtschaftlich denken »

Pflegestatistik - Zahlen aus der Diakonie

Die Pflegestatistik 2019 ist als neue Publikation erschienen. Sie enthält Angaben über die Pflegeheime und die ambulanten Pflegedienste der Diakonie einschließlich des Personals.
Leer más sobre Pflegestatistik - Zahlen aus der Diakonie »

Faire Löhne und attraktive Arbeitsbedingungen in der Pflege

Die Landesverbände der Pflegekassen haben am Montag erstmals Daten zur tariflichen Bezahlung in der Langzeitpflege veröffentlicht. Demnach bezahlt weniger als ein Drittel aller Pflegeeinrichtungen nach Tarif. - Das ist bei der Diakonie anders.
Leer más sobre Faire Löhne und attraktive Arbeitsbedingungen in der Pflege »

„Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe“

Vom 7. bis 13. Juni 2021 findet die bundesweite Aktionswoche „Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe“ statt. Ohne Soziale Berufe wird das Miteinander in einer immer diverseren Gesellschaft erschwert. Trotzdem stehen sie am Rand. Das wollen wir ändern. Alle Informationen haben wir in unserem Infoportal gebündelt.
Leer más sobre „Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe“ »

Pflegereform – ein zaghafter Anfang

Frei nach dem Motto, "Darf's noch ein bisschen mehr sein?", hat die Bundesregierung in dieser Woche ihre kleine Pflegereform auf den Weg gebracht. Ein zaghafter Anfang ist gemacht, es braucht sehr viel mehr. Als Diakonie begrüßen wir diesen Schritt in die richtige Richtung, zufrieden können wir nicht sein: Denn der Pflegenotstand wird immer drängender und die Höhe der Eigenanteile, die...
Leer más sobre Pflegereform – ein zaghafter Anfang »

#wähltpflege

Machen Sie mit bei der bundesweiten Social-Media-Aktion #wähltpflege der Diakonie! Die Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) haben im Superwahljahr eine Aktion gestartet unter dem Motto „Pflege fragt, Politik antwortet“.
Leer más sobre #wähltpflege »
— 20 Resultados por página
Mostrando el intervalo 1 - 20 de 46 resultados.