Unser Erklärvideo zum Diakonie-Siegel
Unsere Bundesrahmenhandbücher Diakonie-Siegel
- Arbeit und soziale Integration
- Beratung für medizinische Vorsorge und Rehabilitation für Mütter und Väter
- Fachstelle Sucht
- Fort- und Weiterbildung
- KiTa
- Medizinische Rehabilitation
- Migrationsfachdienste
- Organisationen, Unternehmen und Werke
- Pflege
- Schuldnerberatung
- Schutzkonzepte vor sexualisierter Gewalt
- Schutz und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
- Vorsorge und Rehabilitation für Mütter/Mutter-Kind
Unser aktuelles Thema
Bundesrahmenhandbücher innovativ und digital
In diesem Jahr fanden sechs Workshops zu "Bundesrahmenhandbücher innovativ und digital" statt.
Zur Entwicklung eines innovativen und digitalen Bundesrahmenhandbuch Angebotes benötigten wir die Hilfe und Unterstützung der Entwickler*innen und Nutzer*innen der Bundesrahmenhandbücher. Um ein erfolgreiches digitales Projekt zu planen war der Input und Einschätzung zu diesem Thema aus der Sicht der Nutzer*innen sehr wichtig.
Eine PowerPoint Präsentation informiert zu dem Projekt und wie wir nun weiter vorgehen werden.
Zusammen mit einer Agentur haben wir ein erstes minimal variables Produkt (MVP) entwickelt, also die einfachste Form, um diese mit Ihnen gemeinsam weiterzuentwickeln. Hierzu wurden die ermittelten Bedarfe aus den gemeinsamen Workshops in eine logische Abfolge gebracht und in einem Wireframe dargestellt. Dann wird daraus ein sog. Klickdummy auf der Basis des abgestimmten Wireframes erstellt.
Gerne möchten wir mit Ihnen diesen Entwurf testen und Ihre Rückmeldungen wiederum in die Weiterentwicklung einbeziehen. Auf dieser Basis kann ein Prototyp entwickelt werden. Wir bieten 4 Termine an, um Ihnen den Klickdummy vorzustellen. Bitte melden Sie sich nur für einen an:
- 27.09. von 09.30-11.30 Uhr oder
- 28.09. von 09.30-11.30 Uhr oder
- 13.10. von 14.00-16.00 Uhr oder
- 14.10. von 09.00-11.00 Uhr
Die Veranstaltung findet digital statt.
Über eine Anmeldung zur Teilnahme freuen wir uns sehr. Schicken Sie uns hierzu bitte eine kurze Mail. Den Zoomlink erhalten Sie dann zusammen mit der Anmeldebestätigung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr IQG-Team
Neues aus dem DQE
Fachtage-Reihe zum Schutzkonzept vor sexualisierter Gewalt
Die Fachtage-Reihe auf der Grundlage des Bundesrahmenhandbuches Schutzkonzepte vor sexualisierter Gewalt bietet Trägern und Landesverbänden sowie interessierten Fachkräften die Möglichkeit, sich...
Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Bildung und Betreuung im Ganztag
Das Bundesrahmenhandbuch wird in einer Arbeitsgruppe unter Beteiligung verschiedener Vertreter*innen aus der Diakonie Deutschland, den Fachverbänden und den Landesverbänden sowie Trägern des...
Professionalisierung der Trägerqualität für Kitas
Workshop und Präsenztag Professionalisierung der Trägerqualität für Kitas
Präsentation
Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Schutzkonzepte überarbeitet und erweitert 06. April 2022, von 11:00 – 16:30 Uhr Das Bundesrahmenhandbuch Schutzkonzepte vor sexualisierter Gewalt...
DIAKONIE-SIEGEL KIRCHLICH-DIAKONISCHE ORGANISATIONEN, UNTERNEHMEN UND WERKE
ONLINE-Veranstaltung Vorstellung des Bundesrahmenhandbuches Diakonie-Siegel kirchlich-diakonische Organisationen, Unternehmen und Werke
Diakonie-Siegel Pflege Version 4 - Neuauflage
Neuauflage: Diakonie-Siegel Pflege Version 4
Veranstaltungshinweis – 25. Februar 2021
Das diakonische Profil - Ein offener Workshop im Rahmen der Diakonie-Siegel
Fachtag Nachgehende Begleitung und Aufarbeitung von Vorkommnissen zum Bundesrahmenhandbuch Schutzkonzepte
ONLINE-Fachtag Nachgehende Begleitung und Aufarbeitung von Vorkommnissen zum Bundesrahmenhandbuch Schutzkonzepte vor sexualisierter Gewalt. Wir bieten den Fachtag am 14. Dezember 2020...
Rettungsschirm für Mutter-Vater-Kind-Kurkliniken
Bitte unterstützen auch Sie unsere Online-Petition durch Ihre Unterschrift
10 Gute Gründe, warum die Arbeit mit dem Diakonie-Siegel Pflege ein Erfolg ist
Die Diakonie Deutschland bietet mit dem Diakonie-Siegel Pflege ein lebendiges und praxisbewährtes Qualitätsmanagement-System an, das sich durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse und stetige...
Festschrift zum Fachtag 20 Jahre Diakonie-Siegel
Positionen, Perspektiven und Potenziale, Wie Qualitätsentwicklung im Dialog gelingen kann
Grundlagen der Diakonie-Siegel Bundesrahmenhandbücher
Wir laden herzlich ein zu einer Schulung, bei der es um folgende thematischen Schwerpunkte geht: Welches sind die Ziele, was ist der Nutzen der Bundesrahmenhandbücher? Wie sehen die...
Fachtag: 20 Jahre Diakonie-Siegel
Fachtag: 20 Jahre Diakonie-Siegel. Positionen, Perspektiven und Potenziale. Wie Qualitätsentwicklung im Dialog gelingen kann
20 Jahre Diakonie-Siegel - Positionen, Perspektiven und Potentiale - Wie Qulitätsentwicklung im Dialog gelingen kann
Fachtag: 20 Jahre Diakonie-Siegel - Positionen, Perspektiven und Potentiale - Wie Qualitätsentwicklung im Dialog gelingen kann
Save the Date 19.10.2018: Präsentation des Bundesrahmenhandbuches Diakonie-Siegels Fort- und Weiterbildung
Am 19.10.2018 wird das Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Fort- und Weiterbildung in Berlin präsentiert. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen.
Schutz und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
Interessierte, Nutzer und Nutzerinnen des Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Schutz und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt sind eingeladen, am Praxisfachtag im März 2018 in...
Neue Adresse BETA
Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V., Auguststr. 80, 10117 Berlin, mail@beta-diakonie.de, +49 30-280 91 51-0
Schutz und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
Ein Praxisfachtag / Workshop am 2. und 3. März 2017 für Interessierte, Nutzer und Nutzerinnen des Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Schutz und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt.