Inhalte mit Filter: Themen Recht und Ökonomie .
Ich bin Gast auf Erden
Orientierungshilfe zum Umgang mit Sterbewünschen, suizidalen Gedanken und Wünschen nach Suizidassistenz für Begleitende, Beratende, Versorgende, Leitende in Diensten und Einrichtungen der Diakonie - neu erschienen in der Reihe Diakonie Texte 02.2022
Mit Ihrem letzten Willen Zukunft gestalten
In dieser Broschüre erfahren Sie, wie Sie Ihr Erbe nach eigenen Wünschen regeln können und zeitgleich mit Ihrem letzten Willen Zukunft gestalten. Sie beantwortet verständlich die wichtigsten Fragen, die sich in diesem Zusammenhang unvermeidlich stellen.
Diakonie – Auf einen Blick
Selbstdarstellung aktualisiert: Hier finden Sie Zahlen und Fakten, unsere Handlungsfelder und Angebote sowie die Geschichte der Diakonie zum Lesen und Herunterladen.
Qualität der Ausbildung im Sozialwesen erhalten!
Die Fachschulverbände in Deutschland zur Ausbildung und Fachkräftegewinnung im Sozialwesen wenden sich mit einem gemeinsamen Positionspapier dagegen, das bisherige Ausbildungsniveau zu senken. Die Diakonie Deutschland unterstützt diese bildungspolitischen Ziele.
Care-Arbeit – Qualitätsmanagement und Personalarbeit zukunftsfähig und sozialwirtschaftlich denken
Eine neue Broschüre der Diakonie Deutschland enthält Thesen für gute Rahmenbedingungen der Care-Arbeit – abgeleitet aus der Praxiserfahrung der Diakonie.Sie kann im Online Shop kostenfrei bestellt oder auf diakonie.de als PDF heruntergeladen werden.
Mission Investing – Neue Formen der Philanthropie in Kirche, Diakonie und Gesellschaft
Wie kann das Modell der Stiftungsökonomie in die aktuelle gesellschaftliche Situation eingeordnet und ihre zivilgesellschaftliche Bedeutung eingeschätzt werden? Welche Entwicklungen im Stiftungssektor sind für die Kirchen und diakonische Einrichtungen zentral - und wie können Kirche und Diakonie daran auf ethisch reflektierte Weise teilhaben? - Fachtagung vom 09. - 10. Mai 2022, Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Aktion „Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe“ geht in 2022 weiter
Eingeladen zum Mitmachen sind Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen eingeladen, die die Relevanz und Attraktivität der sozialen Berufe stärken wollen.
Neugestaltung der Erzieher:innenausbildung
Positionspapier des Bundesverbandes evangelischer Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik (BeA)
Faire Löhne und attraktive Arbeitsbedingungen in der Pflege
Die Landesverbände der Pflegekassen haben am Montag erstmals Daten zur tariflichen Bezahlung in der Langzeitpflege veröffentlicht. Demnach bezahlt weniger als ein Drittel aller Pflegeeinrichtungen nach Tarif. - Das ist bei der Diakonie anders.
Auf einen Blick - Selbstdarstellung der Diakonie Deutschland
Die Broschüre, mit der sich der Bundesverband der Diakonie vorstellt, liegt nun aktualisiert in verschiedenen Sprach- und Druckversionen vor.
Redaktion und Archiv
Ältere Beiträge finden Sie über das zentrale Suchfeld oder in den verschiedenen Apps. Dort können Sie mit der entsprechenden Berechtigung auch Beiträge erstellen und bearbeiten,
Krieg in der Ukraine
Nach dem Angriff des russischen Militärs auf die Ukraine spitzt sich die Lage für die Zivilbevölkerung zu.
Laut den Vereinten Nationen sind Hunderttausende Menschen geflüchtet, Millionen weitere wurden im Land vertrieben. Die Diakonie steht mit vielen freiwillig Engagierten bereit, um Menschen zu unterstützen, die bei uns Schutz suchen.
- Wie kann ich helfen? - FAQ und Informationen der Diakonie Deutschland rund um den Krieg in der Ukraine
- Aktuelles aus der Diakonie zum Krieg in der Ukraine: Hier finden Sie aktuelle Entwicklungen aus der diakonischen und kirchlichen Landschaft: Sie wollen eine Meldung vorschlagen? Dann schicken Sie uns eine Nachricht an online-redaktion@diakonie.de