Inhalte mit Themen Soziale Berufe und Bildung .
Förderung der Bildung von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen
Der Abschlussberichts des Projektes fasst die Erfahrungen aus 31 regionalen Projekten zusammen und bündelt die Forderungen.
Willkommen in der Diakonie
Die Willkommen-Broschüre für neue Mitarbeitende in der Diakonie wurde aktualisiert. Sie können Sie jetzt hier herunterladen.
Soziale Superkräfte
Soziale Berufe kann nicht jeder! Mit diesem stolzen Satz werben wir in der Diakonie gerne für eine Karriere in unseren Einrichtungen. Und in der Tat zeigen sich in dem, was die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden leisten, die Superkräfte, die das Leben in unserer Gesellschaft lebenswert machen. Wir brauchen alle diese Superkräfte, die aus Verbundenheit erwachsen. Stärken wir sie!
Soziale Berufe sind attraktiv! - Das neue Ausbildungsjahr beginnt
An den berufsbildenden Schulen und Fachschulen hat bundesweit das neue Ausbildungsjahr begonnen. Die sozialen Berufe bieten interessante Tätigkeiten und die Diakonie drängt darauf, die Attraktivität der Care-Berufe noch deutlich zu erhöhen - beginnend bei der Qualität der Ausbildung über die Arbeitsbedingungen bis hin zu den Karrieremöglichkeiten. - Die Diakonie bietet in insgesamt 515 Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätten 58.000 Ausbildungsplätze für soziale und pflegerische Berufe an.
Demokratie und Vielfalt in Kindertageseinrichtungen
Projektinformation: Die Diakonie Deutschland setzt sich in Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. (BETA) verstärkt für Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen ein. Das Projekt trägt dazu bei, dass Demokratiebildung in evangelischen Kindertageseinrichtungen Eingang findet und schon bei kleinen Kindern demokratisches Interesse geweckt wird. Es geht ab 2020 in die zweite Förderphase und wird gefördert durch das Programm Demokratie leben!...
- Aktuell
- Themen
- Termine
- Teambereiche
- Über uns
- Vorstand
- Mission und diakonisches Profil
- Zentrum Recht und Wirtschaft
- Forum Recht
- Zentrum Drittmittelförderung
- Zentrum Kommunikation
- Zentrum Engagement, Demokratie und Zivilgesellschaft
- Zentrum Gesundheit, Rehabilitation und Pflege
- Zentrum Kinder, Jugend, Familie und Frauen
- Zentrum Migration und Soziales