Unsere Bundesrahmenhandbücher Diakonie-Siegel
- Arbeit und soziale Integration
- Fachstelle Sucht
- Fort- und Weiterbildung
- KiTa
- Medizinische Rehabilitation
- Migrationsfachdienste
- Pflege
- Schuldnerberatung
- Schutzkonzepte vor sexualisierter Gewalt
- Schutz und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
- Vorsorge und Rehabilitation für Mütter/Mutter-Kind
Neues aus dem DQE
Flyer Pilotprojekt Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Fort- und Weiterbildung (Öffnet neues Fenster)
Flyer Pilotprojekt Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Fort- und Weiterbildung
Flyer Fachtage DS Schutzkonzepte plus Zusatztermine (Öffnet neues Fenster)
Flyer Fachtage DS Schutzkonzepte plus Zusatztermine
Bestellflyer BRH Diakonie-Siegel KiTa, 2018 (Öffnet neues Fenster)
Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel KiTa Evangelisches Gütesiegel BETA. - Leitfaden für den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems in Tageseinrichtungen für Kinder, 2018
20 Jahre Diakonie-Siegel - Positionen, Perspektiven und Potentiale - Wie Qulitätsentwicklung im Dialog gelingen kann
Fachtag: 20 Jahre Diakonie-Siegel - Positionen, Perspektiven und Potentiale - Wie Qualitätsentwicklung im Dialog gelingen kann
Flyer Fortbildung Diakonie-Siegel Migrationsfachdienste (Öffnet neues Fenster)
Flyer Fortbildung Diakonie-Siegel Migrationsfachdienste
Crossreferenzen DS-ISO 9001 Bundesrahmenhandbücher (Öffnet neues Fenster)
Crossreferenzen DS-ISO 9001 Bundesrahmenhandbücher
Flyer Grundlangenworkshop Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Fort- und Weiterbildung (Öffnet neues Fenster)
Flyer Grundlangenworkshop Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Fort- und Weiterbildung
Bestellflyer Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Fort- und Weiterbildung (Öffnet neues Fenster)
Bestellflyer Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Fort- und Weiterbildung
Cross-Referenzlisten Diakonie-Siegel (Öffnet neues Fenster)
Cross-Referenzlisten Diakonie-Siegel
Flyer Fortbildung Internes Audit (Öffnet neues Fenster)
Flyer Fortbildung Internes Audit
Präsentation Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Fort- und Weiterbildung (Öffnet neues Fenster)
Präsentation Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Fort- und Weiterbildung
Save the Date 19.10.2018: Präsentation des Bundesrahmenhandbuches Diakonie-Siegels Fort- und Weiterbildung
Am 19.10.2018 wird das Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Fort- und Weiterbildung in Berlin präsentiert. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen.
Präsentation Bundesrahmenhandbuch Schutzkonzepte vor sexualisierter Gewalt (Öffnet neues Fenster)
Präsentation Bundesrahmenhandbuch Schutzkonzepte vor sexualisierter Gewalt
Bestellflyer Bundesrahmenhandbuch DS Schutzkonzepte (Öffnet neues Fenster)
Bestellflyer Bundesrahmenhandbuch DS Schutzkonzepte
Präsentation: Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Schutzkonzepte vor sexualisierter Gewalt am 30.05.2018 (Öffnet neues Fenster)
Präsentation: Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Schutzkonzepte vor sexualisierter Gewalt am 30.05.2018
Bestellflyer BRH DS KiTa_2017 (Öffnet neues Fenster)
Bestellflyer Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Kita/Ev. Gütesiegel BETA
Infoblatt Diakonie-Siegel Revision ISO 9001:2015 (Öffnet neues Fenster)
Infoblatt Diakonie-Siegel Revision ISO 9001:2015
Infoblatt F 2.07 Diakonisch-kirchliche Angebote (Öffnet neues Fenster)
Infoblatt F 2.07 Diakonisch-kirchliche Angebote
Unser Erklärvideo zum Diakonie-Siegel
Unser aktuelles Thema
20 Jahre Diakonie-Siegel - Positionen, Perspektiven und Potentiale - Wie Qulitätsentwicklung im Dialog gelingen kann
Save The Date: 10. April 2019
Mit diesem Fachtag möchten wir zusammen mit Ihnen diskutieren, zurückblicken, vorausschauen und feiern wie Qualitätsentwicklung mit den Diakonie-Siegel Bundesrahmenhandbüchern gelingen kann.
Beteiligte (u.a.):
Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik Diakonie Deutschland
Benedikt Sommerhoff, Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ)
Programm:
Workshops zu verschiedenen Aspekten im Umgang mit den Bundesrahmenhandbüchern
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es anlässlich des Jubiläums einen Sekt-Empfang.
Wann: 10. April 2019 von 11:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Diakonie Deutschland, Caroline-Michaelis-Straße 1, 10115 Berlin
Wir möchten Sie bitten, sich diesen Termin in Ihrem Kalender bereits vorzumerken. Weiterführende Informationen zu den Inhalten und zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie im Januar.