Unser Erklärvideo zum Diakonie-Siegel
Unsere Bundesrahmenhandbücher Diakonie-Siegel
- Arbeit und soziale Integration
- Beratung für medizinische Vorsorge und Rehabilitation für Mütter und Väter
- Fachstelle Sucht
- Fort- und Weiterbildung
- KiTa
- Medizinische Rehabilitation
- Migrationsfachdienste
- Pflege
- Schuldnerberatung
- Schutzkonzepte vor sexualisierter Gewalt
- Schutz und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
- Vorsorge und Rehabilitation für Mütter/Mutter-Kind
Neues aus dem DQE
Schutz und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
Einladung für Interessierte, Nutzer und Nutzerinnen des Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Schutz und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
Praxisfachtage am 08. bis 09. März 2018 in Düsseldorf
Wir möchten Sie zu unseren zweiten Praxisfachtagen "Kennenlernen – Vertiefen – Austauschen des BRH Diakonie Siegel - Schutz und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt" am 08. bis 09. März 2018 in Düsseldorf herzlich einladen.
Eingeladen sind alle diejenigen, die sich mit der Anwendung bzw. Handhabung des Bundesrahmenhandbuches Diakonie-Siegel Schutz und Beratung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt auseinandersetzen wollen, Fragen zum Umgang und der Implementierung haben, d.h. eingeladen sind diejenigen, die bereits mit dem Handbuch arbeiten oder evtl. neu starten möchten. Zielgruppe sind vor allem Träger sowie Mitarbeiterinnen der Evangelischen Frauenhäuser, Beratungs- und Interventionsstellen, Frauennotrufe. Weitere Informationen und eine detaillierte Tagesordnung liegen als Anlage bei.
Programm und Anmeldung
Informationen zum Bundesrahmenhandbuch und das Programm für die beiden Tage finden Sie hier.
Die Veranstaltung findet im Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V., Lenaustraße 41, 40470 Düsseldorf, Tel.: 0211 6398-0 statt https://www.diakonie-rwl.de/anfahrt.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular bis zum 15. Dezember 2017 aus und senden es an Melanie Jantke melanie.jantke@diakonie.de.
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Johanna Thie, Hilfen für Frauen
Annette Klede, DQE
Elisabeth Trubel, tqm trubel
Unser aktuelles Thema
Diakonie-Siegel Pflege Version 4 - Neuauflage
Im Februar 2021 erscheint das neue, komplett überarbeitete Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel Pflege.
Die vertraute und bewährte Grundstruktur ist erhalten geblieben, die Aktualisierungen sind verbunden mit frischen Impulsen für die Weiterentwicklung diakonischer Pflegequalität. Überarbeitete Kernprozesse, neue Themen für die Führung wie z.B. „Schutz vor Gewalt“, „Pandemiepläne“, die vollständige Einarbeitung der ISO 9001:2015 bis hin zu einem optionalen, zweistufigen Zertifizierungsverfahren.
Das Bundesrahmenhandbuch kann ab sofort als Download-pdf zum Preis von 95,00 Euro bestellt werden. Den Bestellflyer erhalten Sie hier: https://www.diakonie-wissen.de/documents/1323081/1387516/Bestellflyer-BRH_Pflege_V4.pdf/b16a15de-9bbd-48bf-b221-012884c296cf
Es steckt viel Neues drin in der vierten Auflage des Diakonie-Siegels Pflege und es lohnt sich, hierzu ins Gespräch und in den Erfahrungsaustausch zu gehen.
Die Bundesakademie für Kirche und Diakonie bietet für das DQE einen eintägigen Online-Workshop, der mit Zoom und dem Whiteboard-Tool Mural durchgeführt wird, an. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die Neuerungen sowie praxisnahe Impulse von Fachexpertinnen.
Online Workshop:
22.02.2021 Terminoption 1
https://www.ba-kd.de/programm/update-diakonie-siegel-pflege-vierter-auflage/
04.05.2021 Terminoption 2
https://www.ba-kd.de/programm/update-diakonie-siegel-pflege-vierter-auflage-2021/