Entradas con Filter: Themen Behinderung .

#mitreden. Wie benutze ich Zoom?

An die Zusammenarbeit und den Austausch über Videokonferenzen haben sich die meisten Kolleginnen und Kollegen gewöhnt. Für manche erschließt sich Zoom aber nicht sofort. Für sie gibt es jetzt eine Anleitung in leichter Sprache .
Leer más sobre #mitreden. Wie benutze ich Zoom? »

MitMenschPreis für Projekte der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie

Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e. V. (BeB) schreibt zum sechsten Mal den mitMenschPreis aus. Gesucht werden Projekte und Initiativen in Angeboten der Eingliederungshilfe oder Sozialpsychiatrie, die insbesondere Menschen mit Lernschwierigkeiten, psychischer Erkrankung und / oder hohem Unterstützungsbedarf mehr selbstbestimmte Teilhabe ermöglichen. Bewerbungsschluss ist der 15....
Leer más sobre MitMenschPreis für Projekte der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie »

Corona lässt uns tanzen!

Die Lobetalarbeit Celle hat den Song JERUSALEMA verwendet, um gegen Corona anzutanzen.
Leer más sobre Corona lässt uns tanzen! »

EU-Strategie für Menschen mit Behinderung muss Freiheit aller Bürger durchsetzen

Politik mit und für Menschen mit Behinderung ist kein Nischenthema, sondern betrifft Millionen Menschen in allen Lebens- und Arbeitsbereichen. Eine Harmonisierung der Gesetzgebung in den EU-Mitgliedsstaaten ist dringend geboten, damit auch Menschen mit Behinderung zum Beispiel ihr Recht auf Freizügigkeit und ihre Niederlassungsfreiheit effektiv wahrnehmen können.
Leer más sobre EU-Strategie für Menschen mit Behinderung muss Freiheit aller Bürger durchsetzen »

Konjunkturprogramm nachbessern - Lücken in der Sozial- und Bildungspolitik schließen

Die Corona-Pandemie trifft sozial benachteiligte Menschen besonders hart. "Konjunkturelle Impulse, wie sie die Bundesregierung jetzt plant, sind für die Erholung der Wirtschaft wichtig. Einkommensarme Menschen dabei besonders zu berücksichtigen macht sozial und ökonomisch Sinn", sagt Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland. Pressemitteilung, 14. Juni 2020
Leer más sobre Konjunkturprogramm nachbessern - Lücken in der Sozial- und Bildungspolitik schließen »

Prämien jetzt - Gleichbehandlung für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie

Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) und die Diakonie Deutschland erwarten vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um Prämien im Bereich der Altenpflege, dass auch hoch belastete Mitarbeitende in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie eine wertschätzende Prämie erhalten.
Leer más sobre Prämien jetzt - Gleichbehandlung für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie »

Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung nicht vergessen!

Die Corona-Krise darf nicht dazu führen, dass wir bei der Inklusion Rückschritte erleben. Bei allem Verständnis für die notwendigen Maßnahmen dürfen Politik und Verwaltung das, was in den letzten Jahren für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung erreicht worden ist - bei der gesundheitlichen Versorgung, beim Abbau von Barrieren, bei der Teilhabe - nicht aufs Spiel setzen!
Leer más sobre Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung nicht vergessen! »

Fehlt: Schutzkleidung in der Pflege

Der Mangel an Schutzkleidung bei der Pflege älterer Menschen oder in Behinderteneinrichtungen wird immer dramatischer. Die Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz warnt, der Schutz von Patienten, Bewohnern und Mitarbeitenden sei „akut in Gefahr“. Mehr dazu lesen Sie hier.
Leer más sobre Fehlt: Schutzkleidung in der Pflege »

Valentinstag - Jetzt Augenlicht schenken!

Weil Blumen welken und Schokolade nur kurz glücklich macht: Mit nur 30 Euro geben Sie einem an Grauem Star erblindeten Menschen sein Augenlicht zurück. Ist das nicht ein wunderbares Valentinstagssgeschenk? Zur Aktion der Christoffel-Blindenmission geht es hier
Leer más sobre Valentinstag - Jetzt Augenlicht schenken! »

Socialexpert - Wissen ist da, um geteilt zu werden

Die Podcast-Serie Socialexpert will Menschen Jobs in der Sozialwirtschaft näher bringen und Wissen teilen. In der aktuellen Episode sprechen sie mit einem Heilerziehungspfleger, der von seinem Job im Stift und in der Diakonie hochmotiviert berichtet.
Leer más sobre Socialexpert - Wissen ist da, um geteilt zu werden »

Schwerpunktthema Bundesteilhabegesetz

Nachgefragt bei Dr. Peter Bartmann, Leiter der Zentrums GRP
Leer más sobre Schwerpunktthema Bundesteilhabegesetz »
— 20 Resultados por página
Mostrando 11 resultados.