Entradas con Filter: Beitragstyp Download .

Die „24-Stunden-Pflege“ – eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen!

Die Live-in-Kräfte werden zunehmend zur dritten Säule der pflegerischen Versorgung in Deutschland. Umso wichtiger ist es, dass wir genau hinschauen. Angehörige, die plötzlich mit Betreuungs- und Pflegebedarf konfrontiert werden, brauchen Aufklärung und Beratung. Live-in-Kräfte brauchen rechtssichere Arbeitsbedingungen. Die Bedarfe pflegebedürftiger Menschen erfordern flexible Lösungen und...
Leer más sobre Die „24-Stunden-Pflege“ – eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen! »

Materialheft Bittgottesdienst für den Frieden 2022

Unter dem Motto „ZUSAMMEN:HALT“ findet vom 6. bis 16. November 2022 die diesjährige Ökumenische FriedensDekade statt. Im Rahmen dieser Tage sind die Kirchengemeinden herzlich dazu eingeladen, einen Bittgottesdienst für den Frieden zu feiern. Dazu ist ein Materialheft erschienen.
Leer más sobre Materialheft Bittgottesdienst für den Frieden 2022 »

Orientierungshilfe zum Umgang mit Sterbewünschen, suizidalen Gedanken und Wünschen nach Suizidassistenz

Mit Ihrem letzten Willen Zukunft gestalten

In dieser Broschüre erfahren Sie, wie Sie Ihr Erbe nach eigenen Wünschen regeln können und zeitgleich mit Ihrem letzten Willen Zukunft gestalten. Sie beantwortet verständlich die wichtigsten Fragen, die sich in diesem Zusammenhang unvermeidlich stellen.
Leer más sobre Mit Ihrem letzten Willen Zukunft gestalten »

Diakonie – Auf einen Blick

Selbstdarstellung aktualisiert: Hier finden Sie Zahlen und Fakten, unsere Handlungsfelder und Angebote sowie die Geschichte der Diakonie zum Lesen und Herunterladen.
Leer más sobre Diakonie – Auf einen Blick »

Care-Arbeit – Qualitätsmanagement und Personalarbeit zukunftsfähig und sozialwirtschaftlich denken

Eine neue Broschüre der Diakonie Deutschland enthält Thesen für gute Rahmenbedingungen der Care-Arbeit – abgeleitet aus der Praxiserfahrung der Diakonie.Sie kann im Online Shop kostenfrei bestellt oder auf diakonie.de als PDF heruntergeladen werden.
Leer más sobre Care-Arbeit – Qualitätsmanagement und Personalarbeit zukunftsfähig und sozialwirtschaftlich denken »

Care-Arbeit: Qualitätsmanagement und Personalarbeit zukunftsfähig und sozialwirtschaftlich denken

Die COVID-19-Pandemie hat deutlich gezeigt, dass Care-Arbeit unabdingbar ist für die Bewältigung des Alltags und ein Leben in Würde. Nicht nur einzelne Menschen sind und bleiben auf Care-Arbeit angewiesen, sondern auch die Gesellschaft für ihren Zusammenhalt.- Aus der Praxiserfahrung der Diakonie haben wir Thesen für gute Rahmenbedingungen der Care-Arbeit abgeleitet.
Leer más sobre Care-Arbeit: Qualitätsmanagement und Personalarbeit zukunftsfähig und sozialwirtschaftlich denken »

Unsere Printprodukte 2021

Publikationen zu Hartz, Schuldnerberatung, Prostitution, frühkindlicher Erziehung und Rechtsformen und Gemeinnützigkeit in der Diakonie.
Leer más sobre Unsere Printprodukte 2021 »

Regelbedarfsbemessung - eine Alternative zum gesetzlichen Verfahren

Die Vorbereitungen für die nächste Einkommens- und Verbrauchsstichprobe als Grundlage der Regelbedarfsermittlung sind angelaufen. Die Diakonie kritisiert die bisherige Methode und hat ein Konzept entwickelt, um das Lebensnotwendige zu sichertn, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen, zugleich aber auch einen Abstand der Regelsätze zu den mittleren Einkommen zu wahren.
Leer más sobre Regelbedarfsbemessung - eine Alternative zum gesetzlichen Verfahren »

Menschenwürdig und fachlich helfen jenseits von „Hartz IV“

Mit dem Diakonie-Text 01.2021 setzt sich die Diakonie dafür wirksame und nachhaltige Hilfe ein: vertrauensvolle Beziehungen zwischen Ratsuchenden und Beratenden.
Leer más sobre Menschenwürdig und fachlich helfen jenseits von „Hartz IV“ »

Frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung in Kirche und Diakonie

Der neue Diakonie-Text 04.2021 befasst sich mit der Finanzierung evangelischer Kindertageseinrichtungen Kindertageseinrichtungen stehen im Hinblick auf Qualität und Quantität ihrer Angebote im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Die konkrete Ausgestaltung des jeweiligen Angebotes ist unter anderem maßgeblich abhängig von den bestehenden finanziellen Rahmen-bedingungen und...
Leer más sobre Frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung in Kirche und Diakonie »

Prostituierte beraten und unterstützen: neue Broschüre „Rechte stärken – Respekt zeigen“

Die neue Broschüre der Diakonie Deutschland klärt die wichtigen Fragen rund die Prostitution und bezieht Stellung und stellt Forderungen.
Leer más sobre Prostituierte beraten und unterstützen: neue Broschüre „Rechte stärken – Respekt zeigen“ »

Willkommen in der Diakonie

Die Willkommen-Broschüre für neue Mitarbeitende in der Diakonie wurde aktualisiert. Sie können Sie jetzt hier herunterladen.
Leer más sobre Willkommen in der Diakonie »
— 20 Resultados por página
Mostrando 13 resultados.