Blog 

Fachinformationen aus den Vorstands- und Fachbereichen. - Bitte melden Sie sich an, um auch geschützte Inhalte lesen zu können. 

Entradas con Filter: Themen Kommunikation .

Mit dem Tablet zu mehr Teilhabe? Digitale Medienbildung in der KiTa

Die 7. Folge der Podcast-Reihe zeigt auf, dass digitale Medien das Lernen in der KiTa bereichern können. Dass sie, wenn sie richtig eingesetzt und politisch gefördert werden, mehr Teilhabe ermöglichen können, auch und gerade für Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Sie zeigt, wo Bildschirm und Bilderbuch einander ergänzen können – und wann das Tablet besser weggelegt werden sollte.
Leer más sobre Mit dem Tablet zu mehr Teilhabe? Digitale Medienbildung in der KiTa »

Zahl des Monats: Altenpflege

177.055 Mitarbeitende der Diakonie arbeiten in der Altenpflege. Ob im ambulanten Pflegedienst, im Altenheim oder beim Seniorentreff – #ausLiebe versorgen die Mitarbeitenden täglich tausende Seniorinnen und Senioren und erleichtern ihnen den Alltag.
Leer más sobre Zahl des Monats: Altenpflege »

Umfrage: Digitalisierung im kirchlichen Raum

Die Befragung richtet sich an Kirchenmitglieder wie an Mitarbeitende von Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft. Die Nutzung digitaler Kanäle aller Befragten kommt ebenso auf den Prüfstand wie bei kirchlichen Mitarbeitenden die berufliche Anwendung und bei Kirchenmitgliedern die Digitalisierung im gemeindlichen und religiösen Kontext. Ziel ist es, ein breites Bild dieses Themas im Raum der...
Leer más sobre Umfrage: Digitalisierung im kirchlichen Raum »

Historikertagung der Diakonie

Unter dem Titel "Ordnung und Freiheit - Ambivalenzen in der Geschichte der Diakonie" findet am 20. – 21. April 2023 in Bielefeld-Bethel unsere Historikertagung statt.
Leer más sobre Historikertagung der Diakonie »

Ordnung und Freiheit. Ambivalenzen in der Geschichte der Diakonie

SAVE THE DATE! Historikertagung #175 Jahre Diakonie am 20.-21. April 2023 in Bielefeld-Bethel, Lindenhof
Leer más sobre Ordnung und Freiheit. Ambivalenzen in der Geschichte der Diakonie »

Digitale Technologien erleichtern den Alltag im Pflegeheim

Wie innovative Systeme sinnvoll im Pflegeheim eingesetzt werden, darüber informierten sich die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll, und Diakonie-Vorständin Sozialpolitik, Maria Loheide in der Johannesstift Diakonie in Berlin-Spandau. 
Leer más sobre Digitale Technologien erleichtern den Alltag im Pflegeheim »

Fort- und Weiterangebote 2023

Die Bundesakademie und Führungsakademie für Kirche und Diakonie stellen ihr breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen sowie Tagungen und Netzwerktreffen vor.
Leer más sobre Fort- und Weiterangebote 2023 »

Belastung einkommensschwacher Haushalte durch die steigende Inflation

Privathaushalte in Deutschland spüren gegenwärtig die hohen Inflationsraten deutlich. Zuletzt betrug sie im Mai 2022 7,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders einkommensschwache Haushalte se- hen sich mit teils dramatischen Preissteigerungen konfrontiert und können unter Umständen ihren Konsumbedarf nicht mehr decken. Um die Auswirkungen dieser Preissteigerungen und die Wirksamkeit eines von...
Leer más sobre Belastung einkommensschwacher Haushalte durch die steigende Inflation »
— 10 Resultados por página
Mostrando el intervalo 1 - 10 de 15 resultados.