Entries with Filter: Themen Nachhaltigkeit .

Wir müssen reden!

Halbzeit der Agenda 2030 mit ihren klar formulierten Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Angesichts der ernüchternden Bilanz fordert Diakoniepräsident Ulrich Lilie einen neuen Politikstil.
Read More About Wir müssen reden! »

Die Zeit zu handeln ist jetzt

Die Evangelische Kirche in Deutschland, Brot für die Welt, Diakonie Deutschland und die Akademie der Versicherer im Raum der Kirchen reflektieren bei ihrer Konferenz die ernüchternde Zwischenbilanz der Agenda 2030. Sie fordern ein deutliches Signal für mehr Engagement und Verbindlichkeit bei der Umsetzung der Ziele für mehr Nachhalitgkeit.
Read More About Die Zeit zu handeln ist jetzt »

Wir haben es satt! - Save the date

Erstmalig ruft auch die Diakonie Deutschland mit zur Demonstration am 21. Januar auf.
Read More About Wir haben es satt! - Save the date »

Aus der Krise mit Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit

Anlässlich des einjährigen Bestehens der Ampel zieht ein Bündnis aus 18 Umwelt-, Sozialverbänden, Kirchen und Gewerkschaften Bilanz und fordert die Bundesregierung auf, nicht nur die Symptome der Krise zu bekämpfen, sondern mit Investitionen in Klimaschutz und soziale Sicherheit unsere Gesellschaft langfristig krisenfest zu machen. Zudem mahnt das Bündnis eine gerechte Lastenverteilung an und...
Read More About Aus der Krise mit Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit »

Die Gesundheits- und Sozialwirtschaft: Ein schlafender Riese in Punkto Klimaschutz

Durch energetische Sanierungen und klimafreundliche Neubauten in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft können schätzungsweise jährliche Klimaschadenskosten von bis zu 9,8 Milliarden Euro vermieden werden.
Read More About Die Gesundheits- und Sozialwirtschaft: Ein schlafender Riese in Punkto Klimaschutz »

Klimageld für einkommensarme Haushalte einfach und unbürokratisch gestalten

Diakonie-Präsident Ulrich Lilie fordert: Für Haushalte mit kleinem Einkommen ist die Energieversorgung schon jetzt unsicher. Damit niemandem das Licht ausgeht, müssen soziale Härten abgefedert werden. Und zwar schnell, einfach und unbürokratisch.
Read More About Klimageld für einkommensarme Haushalte einfach und unbürokratisch gestalten »

Nachhaltige Textilien in der Wohlfahrtspflege

Die Diakonie Deutschland setzt sich für die Verwendung nachhaltiger Textilien ein. Das Wissen Kompakt bietet Hintergründe und Zahlen zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsstandards in Unternehmen.
Read More About Nachhaltige Textilien in der Wohlfahrtspflege »

Den Klimawandel sozial gestalten - Diakonie Europa Konferenz zum European Green Deal

Der European Green Deal muss für alle Menschen bezahlbar sein, insbesondere für sozial Benachteiligte, fordert die Diakonie. Sie strebt darüber hinaus Klimaneutralität für die gemeinnützigen, diakonischen Sozialunternehmen bis 2035 an.
Read More About Den Klimawandel sozial gestalten - Diakonie Europa Konferenz zum European Green Deal »

European Green Deal – Ökologisch, ökonomisch und sozial umsetzen

Einladung zur Europakonferenz der Diakonie Deutschland 19.-20. Oktober 2021
Read More About European Green Deal – Ökologisch, ökonomisch und sozial umsetzen »
— 20 Items per Page
Showing 9 results.