Entries with Filter: Themen Familie und Partnerschaft .

Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie im Interesse aller Beteiligten fördern

15 weitere Träger aus Kirche und Diakonie erhalten das Evangelische Gütesiegel Familienorientierung
Read More About Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie im Interesse aller Beteiligten fördern »

Heiraten einfach anders! Zwanglos, authentisch und segensreich

Die Auswertung des Pop-Up-Hochzeitsfestival, mit der das Segensbüro die Evangelische Arbeitsstelle midi beauftragt hat, zeigt eindrücklich, was den Menschen besonders wichtig war.
Read More About Heiraten einfach anders! Zwanglos, authentisch und segensreich »

Alleinerziehende Familien in Gesellschaft, Kirche und Diakonie

Buch „Alleinerziehende Familien in Gesellschaft, Kirche und Diakonie" erschienen. Neben Beiträgen von Autorinnen und Autoren aus Politik, Wissenschaft und Kirche kommen auch Präsident Lilie und Frau Loheide zu Wort. - Das Buch ist auf Anregung der „Arbeitsgemeinschaft alleinerziehender Mütter und Väter in der Diakonie Deutschland“ (agae) in Kooperation mit der EKD und der evangelischen...
Read More About Alleinerziehende Familien in Gesellschaft, Kirche und Diakonie »

Familienerholung

Raus in die Natur, die Seele baumeln lassen und günstig Ferien mit Kindern in Deutschland machen! Bundesweit 31 Ferienstätten der Evangelischen Familienerholung machen das möglich - für wenig Geld, ob in den Ferien oder nur übers Wochenende, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse von Familien. Die Diakonie informiert umfassend in ihrem aktuellen Themenpaket:
Read More About Familienerholung »

Nachgefragt: Corona-Krise brachte pflegende Angehörige an ihre Grenzen

Rund 4,7 Millionen Menschen in Deutschland pflegen ihre Angehörigen. Eine Studie zu pflegenden Angehörigen des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) und der Berliner Charité zeigt, dass sich ihre Lage durch die Corona-Pandemie teilweise gravierend verschlechtert hatte. - Welche Unterstützung sie jetzt brauchen, erklärt Erika Stempfle, Referentin für ambulante Altenhilfe bei der Diakonie...
Read More About Nachgefragt: Corona-Krise brachte pflegende Angehörige an ihre Grenzen »

Konjunkturprogramm nachbessern - Lücken in der Sozial- und Bildungspolitik schließen

Die Corona-Pandemie trifft sozial benachteiligte Menschen besonders hart. "Konjunkturelle Impulse, wie sie die Bundesregierung jetzt plant, sind für die Erholung der Wirtschaft wichtig. Einkommensarme Menschen dabei besonders zu berücksichtigen macht sozial und ökonomisch Sinn", sagt Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland. Pressemitteilung, 14. Juni 2020
Read More About Konjunkturprogramm nachbessern - Lücken in der Sozial- und Bildungspolitik schließen »

Unser Sozialsystem ist nicht krisenfest. Arme Menschen und Familien brauchen jetzt angemessene Lösungen

Anlässlich der Verabschiedung des Sozialschutzpakets II durch den Deutschen Bundestag fordert die Diakonie Deutschland einen Krisenzuschlag für Menschen, die in Armut leben. Er ist im Sozialschutzpaket nicht vorgesehen. Mehr lesen
Read More About Unser Sozialsystem ist nicht krisenfest. Arme Menschen und Familien brauchen jetzt angemessene Lösungen »

Hebammen an evangelischen Krankenhäusern: Wir lassen niemanden allein

Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e.V. (DEKV) thematisiert anlässlich des Internationalen Hebammentages am 5. Mai die Situation von Schwangeren und Hebammen in Zeiten von Corona.
Read More About Hebammen an evangelischen Krankenhäusern: Wir lassen niemanden allein »

Frauen brauchen zu jeder Zeit zuverlässig Schutz vor häuslicher Gewalt

Die Frauenhäuser und Fachberatungsstellen setzen alles daran, Schutz und Beratung suchende Frauen auch jetzt zu unterstützen. Das tun sie derzeit unter erschwerten Bedingungen: Quarantäne-Maßnahmen und Anforderungen an den Infektionsschutz gelten auch für Frauenhäuser. Das ist wichtig zum Schutz von Bewohnerinnen, ihrer Kinder und der Mitarbeiterinnen. - Zu dem Thema äußert sich Maria Loheide,...
Read More About Frauen brauchen zu jeder Zeit zuverlässig Schutz vor häuslicher Gewalt »

Arme Kinder und Familien brauchen in Corona-Krise Soforthilfe

Die Diakonie Deutschland fordert gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt, der Nationalen Armutskonferenz, dem Kinderschutzbund, dem Kinderhilfswerk, dem Zukunftsforum Familie und dem Verband alleinerziehender Mütter und Väter eine Soforthilfe für arme Familien in der Corona-Krise. Dazu erklärt Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland: „Arme Kinder und Familien...
Read More About Arme Kinder und Familien brauchen in Corona-Krise Soforthilfe »

Schutzschirm für Familien in der Corona-Krise

Die Diakonie fordert in der Corona-Krise einen Schutzschirm für Familien und schlägt in ihrem neuen Positionspapier ein Corona-Familienpaket mit drei wesentlichen Komponenten vor.
Read More About Schutzschirm für Familien in der Corona-Krise »

Nachgefragt: Corona-Pandemie wird für Alleinerziehende und deren Kinder zur Belastungsprobe

Die Corona-Pandemie stellt alleinerziehende Mütter und Väter vor besonders große Herausforderungen – die sie alleine meistern müssen. Welche Unterstützung sie jetzt brauchen, erklärt Ulrike Gebelein, Referentin für Kinderpolitik und Familienförderung bei der Diakonie Deutschland. Interview lesen
Read More About Nachgefragt: Corona-Pandemie wird für Alleinerziehende und deren Kinder zur Belastungsprobe »

Nachgefragt: "Das Wohnzimmer wird zur Tobewiese"

In der Coronakrise suchen viele Menschen Unterstützung in den Beratungsstellen der Diakonie. Die Beratung findet nun telefonisch oder online statt. Das klappt sehr gut, berichtet Katrin Briedis, Beraterin bei der Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung in Rendsburg. Interview lesen
Read More About Nachgefragt: "Das Wohnzimmer wird zur Tobewiese" »

Mutter/Vater-Kind-Kuren und andere Reha-Träger müssen unter Corona-Rettungsschirm

Noch lässt sich ein Kollaps der in Jahrzehnten bewährten Mutter/Vater-Kind-Reha- Einrichtungen und vieler anderer Einrichtungen für rehabilitationsbedürftige Menschen abwenden, wenn die Kliniken doch noch unter den Rettungsschirm genommen werden. Wir dürfen auf keinen Fall sehenden Auges zulassen, dass die Reha- Einrichtungen insbesondere für belastete Familien wegbrechen. Denn was einmal...
Read More About Mutter/Vater-Kind-Kuren und andere Reha-Träger müssen unter Corona-Rettungsschirm »

Familie im Wandel

Welche Kinder- und Jugendhilfe will (sich) unsere Gesellschaft leisten? Wieviel Eigenverantwortung erwarten wir von Eltern? Und in welcher Weise soll der Staat Mitverantwortung für das gute Aufwachsen von Kindern übernehmen? Ein Diakonie-Text informiert.
Read More About Familie im Wandel »

Frauenförderung braucht klare Zielvorgaben und eine neue Arbeitskultur

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Nach wie vor ist der Anteil von Frauen in den obersten Führungspositionen wesentlich geringer als der Anteil der Männer. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey will für Unternehmen unter bestimmten Umständen eine Frauenquote im Vorstand zur Pflicht machen. Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland, geht dieser Vorschlag nicht...
Read More About Frauenförderung braucht klare Zielvorgaben und eine neue Arbeitskultur »

Frauen im Schwangerschaftskonflikt nicht allein lassen

Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) blieb die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland 2019 mit rund 101.000 gemeldeten Fällen nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahr (-0,1 Prozent). Die Diakonie Deutschland formuliert ihre Haltung zu dem Thema und bietet Informationen und Unterstützung.
Read More About Frauen im Schwangerschaftskonflikt nicht allein lassen »
— 20 Items per Page
Showing 18 results.