Blog 

Fachinformationen aus den Vorstands- und Fachbereichen. - Bitte melden Sie sich an, um auch geschützte Inhalte lesen zu können. 

Entries with Filter: Organisation Vorstandsbereich Sozialpolitik .

Die Europäische Pflege- und Betreuungsstrategie aus 2022 – Bestandsaufnahme und Wegweiser für eine tragfähige Pflegepolitik?

Am 8. Dezember 2022 hat der Rat der EU eine Empfehlung zur Strategie zur Langzeitpflege angenommen. Gleichzeitig wurden die Barcelona-Ziele zur frühkindlichen Betreuung angepasst. Da die EU auf dem Gebiet der Pflege vor allem politische Initiativen ergreifen kann, statt gesetzgeberische Vorgaben zu machen, nutzt sie hier eine Ratsempfehlung. Damit verpflichten sich alle Mitgliedstaaten...
Read More About Die Europäische Pflege- und Betreuungsstrategie aus 2022 – Bestandsaufnahme und Wegweiser für eine tragfähige Pflegepolitik? »

Digitale Technologien erleichtern den Alltag im Pflegeheim

Wie innovative Systeme sinnvoll im Pflegeheim eingesetzt werden, darüber informierten sich die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll, und Diakonie-Vorständin Sozialpolitik, Maria Loheide in der Johannesstift Diakonie in Berlin-Spandau. 
Read More About Digitale Technologien erleichtern den Alltag im Pflegeheim »

Menschen mit demenzieller Erkrankung begleiten

Einladung zum Online Workshop am 9. und 13. Mai jeweils von 10:00-12:00 Uhr via Zoom
Read More About Menschen mit demenzieller Erkrankung begleiten »

Zuwanderung aus der Ukraine – Rechte der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien sichern

Zusammen mit dem AFET - Bundesverband für Erziehungshilfe, dem Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe und der Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen äußert sich der Evangelische Erziehungsverband (EREV) zur Situation und den Rechten der aus der Ukraine geflüchteten Kinder, Jugendlichen und Familien.
Read More About Zuwanderung aus der Ukraine – Rechte der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien sichern »

Trauerkultur

Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt wie Menschen, die regelmäßig mit dem Sterben konfrontiert sind, damit umgehen. Die Diakonie Österreich gibt einen Einblick in ihre Trauer und- Verabschiedungskultur.
Read More About Trauerkultur »

Mitwirkung in Werkstätten: Muster-Geschäftsordnung für Vermittlungsstelle nach DWMV

Die Diakonie-Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung (DWMV) regelt in § 11 die Vermittlungsstelle in der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM). Die Vermittlungsstelle kann bei Streitigkeiten zwischen Werkstatt-Leitung und Werkstattrat oder Frauenbeauftragter von jeder Seite angerufen werden. Bislang bestehen nur in wenigen WfbM der Diakonie Vermittlungsstellen. Um die Werkstätten und...
Read More About Mitwirkung in Werkstätten: Muster-Geschäftsordnung für Vermittlungsstelle nach DWMV »

Familienorientierte Suchtarbeit

Auch Suchtkranke wollen gute Eltern sein. Hierfür benötigen sie Ermutigung und Unterstützung, weil, wer suchtkrank ist, seiner Verantwortung als Mutter oder Vater nicht immer gerecht werden kann. 
Read More About Familienorientierte Suchtarbeit »
— 10 Items per Page
Showing 7 results.